Das Projekt „Narrenturm 018“ möchte die erheiternden, ästhetischen, abwegigen Seiten von Neurosen und psychischen Störungen erkunden, präsentieren und zur Debatte stellen, indem ein künstlerischer, humorvoller Diskurs eröffnet wird, der in erster Linie einen subjektiven und spielerischen Zugang zum Thema ermöglichen soll. Konkret sollen 6 Räume gestaltet werden, die von Schauspieler*innnen bewohnt werden. Nach Erhalt des Therapieplans können die Besucher*innen in ebendiesen Räumen kurze Performances von 5-10 Minuten besuchen, in denen die Neurosen in humoristischer und überzogener Manier inszeniert werden. Zwischen den Performances können die Räume wie Installationen betrachtet und erforscht werden. Den Höhepunkt der Performance bildet dann eine Gruppentherapiesitzung, in der alle Kunstfiguren samt einem*r Therapeuten*in auftreten.
Die Premiere findet am 22. November 2018 im Künstlerhaus Büchsenhausen statt. Weitere Termine sind der 23., 24. und 30. November sowie der 1. Dezember 2018. Beginnzeit jeweils 19:30.